Werte basteln – Gefühle gestalten

„Werte basteln“ bedeutet sich selbst und andere bewusster wahrzunehmen. So wird Basteln zu einer Herzenssprache, die jedes Kind versteht.

Wenn Kinder basteln, basteln sie nicht nur Dinge, sie gestalten Gefühle.

In der Vorweihnachtszeit wird viel gesungen, gebacken und gelacht. Aber manchmal geschieht das Wertvollste ganz still: wenn Kinder mit ihren Händen das ausdrücken, was im Herzen lebt. Kinder lernen Werte nicht durch lange Erklärungen, sondern durch Erleben und Tun. Wenn sie basteln, können sie ihren Gedanken und Gefühlen eine Form geben. Aus Papier, Farbe und Fantasie wird dann etwas Sichtbares: Freundschaft, Liebe, Mut oder Dankbarkeit.

Idee: Werte-Kerzen basteln

Hinweis: Die Werte-Kerze ist eine Abwandlung unserer Windlichter.

Werte basteln: Bastelanleitung Windlichter

Ziel: Werte sichtbar machen, die Licht in die Welt bringen.

Material:

  • Leere Marmeladengläser
  • Transparentpapier
  • Bastelkleber
  • Pinsel
  • Teelichter

So geht’s:
1. Kinder bekleben die Gläser mit Transparentpapier in ihren Lieblingsfarben.
2. Anschließend schreiben oder malen sie ihren Wert auf ein Etikett (mit Hilfe).
3. Wenn die Kerzen angezündet werden, leuchten die Werte als kleine Lichter der Gemeinschaft.

Jede Kerze erinnert daran: Ein kleiner Funke Wärme kann vieles heller machen.

Hannah und Sofia lesen Bilderbücher, die Werte vermitteln
©Lia Schrull

Du willst Kinder stark machen?

Dann bleibe mit uns in Verbindung!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen