Tonks Regenbogen – Malen mit Wasser

Eine magische Malidee

Tonks Flügel sind so bunt wie ein Regebogen. Deswegen gibt es hier ein Experiment, mit dem ihr einen Regenbogen mit Wasser selber malen könnt. Dabei fördert das Regenbogen-Malen Kreativität, Konzentration und die Freude am Experimentieren. Besonders schön: Jeder Regenbogen wird einzigartig, denn das Wasser sorgt für immer neue Farbverläufe und Effekte.

Materialien pro Kind:

  • 2 Tassen mit Wasser
  • 1 Blatt Küchenrolle
  • Bunte Filzstifte
Experiment Regenbogen Wasser 1

Beschreibung:

Als erstes wird das Blatt Küchenrolle zwei Mal gefaltet, sodass ein Streifen entsteht, der in der Breite in die Becher passt (siehe Foto). Als nächstes dürfen die Kinder die Enden des gefalteten Streifens mit bunten Streifen bemalen. 

Experiment Regenbogen Wasser 2

Anschließend werden beide Enden in die Wasserbecher getaucht und die Magie beginnt. Staunend dürfen die Kinder beobachten, wie die Farben ineinanderlaufen und Tonks Regenbogen entsteht.

Einführung:

„Wer weiß welche Farben Tonks Flügel haben?“ – „Genau. Sie sind so bunt, wie ein Regenbogen. Ich habe euch heute ein Experiment mitgebracht, bei dem ihr euren eigenen Regenbogen herstellen dürft.“

Ziele:

  • Verbesserung des Verständnisses von naturwissenschaftlichen Konzepten
  • Wecken von Interesse
  • Kinder selbst aktiv werden lassen
  • Anregung der Fantasie

Du möchtest noch mehr Materialien sensorisch erleben?

Dann sieh dir unsere weiteren Ideen an!

Hannah und Sofia lesen Bilderbücher, die Werte vermitteln
©Lia Schrull

Du willst Kinder stark machen?

Dann bleibe mit uns in Verbindung!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen