Die Wompets kreativ erleben
Ein partizipatives Projekt mit Kindern

Wie können Kinder aktiv an kreativen Bildungsprozessen beteiligt werden?
In unserem partizipativen Projekt „Die Wompets kreativ erleben“ steht genau das im Mittelpunkt: Fantasie, Mitgestaltung und gemeinsames Erleben. Denn Partizipation ermöglicht Kindern, sich als wirksam und gehört zu erleben. Wenn sie aktiv an Entscheidungen beteiligt werden stärkt das ihr Selbstbewusstsein, ihre sozialen Kompetenzen und ihre Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Sie lernen, ihre eigenen Ideen einzubringen, Kompromisse zu finden und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Partizipation fördert nicht nur die individuelle Entwicklung, sondern auch ein demokratisches Miteinander. Denn die Kinder erfahren so: „Meine Meinung zählt und ich kann etwas bewegen.“
Plakatideen:
- 4 große Plakate
- Eddings und Filzstifte (zum Beschriften und Gestalten)
- Knöpfe (zum Abstimmen für Ideen)
Auf jedes der drei Plakate wird eine Projektidee geschrieben. Auf das vierte Plakat dürfen die Kinder ihre eigenen Ideen malen oder schreiben.

Idee 1: „Eigene Wompets erschaffen“
- Die Kinder dürfen ihren eigenen Wompet erfinden.
- Kinder füllen Steckbrief (s. PDF-Vorlage) aus.
- Wompet wird selbst gezeichnet oder gebastelt.
Idee 2: „Geschichten schreiben“
- Gemeinsam mit den Kindern wird eine Geschichte rund um die Wompets entwickelt
- Entweder Einzelgeschichten (jedes Kind erfindet ein Kapitel) oder eine Gruppengeschichte (Zusammenarbeit und Vorlesen)
- Die Geschichte kann aufgeschrieben, illustriert oder sogar als kleines Buch gebunden werden.
- Optional: als Theaterstück oder Hörspiel umsetzen!


Idee 3: „Spiel & Spaß mit dem Erlebnispaket“
- Kinder dürfen aus dem Wompet-Erlebnispaket verschiedene Spiele, Aufgaben und Experimente ausprobieren.
- Kinder können gemeinsam abstimmen, welches Spiel sie ausprobieren möchten.
Eigene Ideen


Aus starken Kindern werden starke Erwachsene!
Sieh dir unsere kostenfreien Materialien zur Wertevermittlung an!
©Lia Schrull