Werte reflektieren und weiterentwickeln
Regelmäßige Reflexion ist wichtig, um darüber nachzudenken, ob die eigenen Werte im Alltag wirklich gelebt werden. Dabei kann man schauen, ob es Widersprüche gibt oder ob das eigene Handeln angepasst werden muss. So haben alle die Chance, sich
weiterzuentwickeln und die Werte besser zu verstehen. Wenn das Team gemeinsam reflektiert, wie die Werte umgesetzt werden, entsteht ein einheitliches Verständnis. Das macht es leichter, glaubwürdig und authentisch zu sein – besonders im Umgang mit Kindern. Reflexion hilft außerdem, Probleme oder Herausforderungen zu erkennen und die Werte so in den Alltag zu bringen, dass sie wirklich gelebt und für alle spürbar werden.
Im Anhang findest du ein Reflexionstagebuch, mit dem du regelmäßig dein Verhalten im Hinblick auf deine Werte reflektieren kannst.