Kursinhalt
Einführung & Grundlagen
Einführung in das Thema Werte: Was sind Werte, warum sind sie wichtig, und wie beeinflussen sie unser Zusammenleben? Die Teilnehmenden setzen sich mit grundlegenden Werten auseinander und erkennen deren Bedeutung für die pädagogische Arbeit.
0/7
Selbstreflexion & persönliche Haltung
Die Teilnehmenden reflektieren ihre eigene Prägung, persönliche Werte und pädagogische Haltung. Durch gezielte Fragen und Übungen wird die eigene Wertebasis bewusst gemacht und kritisch hinterfragt.
0/6
Teamarbeit & gemeinsame Wertehaltung
Diese Einheit betont die Bedeutung einer gemeinsamen pädagogischen Haltung im Team. Es geht um Abstimmung, Raumgestaltung, Kommunikation und gemeinsame Reflexion, um Werte konsistent und glaubwürdig zu vermitteln.
0/3
Elternarbeit & Kooperation
Die letzte Lektion widmet sich der Zusammenarbeit mit Eltern. Es werden Methoden vorgestellt, wie Werte gemeinsam mit Eltern thematisiert und abgestimmt werden können, um eine konsistente Werteerziehung zu ermöglichen.
0/3
Geschützt: E-Learning-Kurs: Wertevermittlung in der pädagogischen Arbeit

https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/LW_Leitlinien-Wertebildung.pdf

https://www.herder.de/kiga-heute/fachbegriffe/werte/

https://www.pro-kita.com/kreative-bildungsarbeit/soziales-und-emotionales-lernen/kita-alltag-wie-sie-kindern-werte-vermitteln/

https://www.buecher.de/artikel/buch/hauptsache-wertebildung/27985380/

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/handwoerterbuch-politisches-system/202212/werte-und-wertewandel/

https://fbs-ww-rl.bistumlimburg.de/news/2018/werte-in-der-erziehung

https://www.pedocs.de/volltexte/2020/20792/pdf/Drahmann_Cramer_Merk_2020_Wertorientierungen_und_Werterziehung.pdf

https://www.betzold.de/blog/werteerziehung/?srsltid=AfmBOorUEEy8b7AkKX-jp5FW-Y7Jr8rZ35S-2zerap4cxHdJIyuUh2Mt

https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/LW_Leitlinien-Wertebildung.pdf

Nach oben scrollen