Eltern als PartnerInnen in der Wertearbeit
Eltern sind die ersten und wichtigsten Bezugspersonen eines Kindes. Um Werte in der pädagogischen Arbeit wirksam zu vermitteln, ist es wichtig, dass Eltern und Erzieher*innen ein gemeinsames Verständnis von Werten haben. Nur so kann das Kind lernen, diese Werte sowohl zu Hause als auch in der Kita zu erleben und anzuwenden.
Was zeichnet gute Elternarbeit aus?
-
Respektvolle Zusammenarbeit: Eltern als Expert*innen für ihr Kind anerkennen.
-
Dialog und Austausch: Unterschiedliche Sichtweisen, Werte und Erwartungen besprechen.
-
Vertrauen aufbauen: Eltern Sicherheit geben, dass ihre Rolle unverändert wichtig ist.
-
Regelmäßige Kontakte: Erstgespräche, Eingewöhnung, Tür- und Angelgespräche, Elternabende, Entwicklungsgespräche.
-
Information und Transparenz: Werte, Regeln und Rituale der KiTa klar kommunizieren.