Hi, ich bin Hannah, bin 21 Jahre alt und studiere Medizintechnik. Schon in der Schulzeit war es mir immer wichtig, etwas zur Gemeinschaft beizutragen, weshalb ich mich beispielsweise als Schülermediatorin und in einer Hausaufgabenbetreuung für Geflüchtete engagierte. Nach meinem Abi machte ich ein Freiwilliges Ökologisches Jahr, wobei ich auch viel Bildungsarbeit mit Kindergartengruppen und Schulklassen betrieb. Hier durfte ich hautnah erfahren, wie offen, begeisterungsfähig und kreativ Kinder sind, und wie viel man auch schon durch simple Angebote bewirken kann.
Eine weitere Leidenschaft von mir ist die Technik. Ich programmiere gerne und beschäftige mich auch interessiert mit Elektrotechnik. Allerdings stoße ich innerlich dabei oft auf Konflikte, denn die Technik ist oft ein profitgetriebener und wenig wirkungsorientierter und nachhaltiger Sektor. Es ist mir allerdings ein Anliegen, meine Leidenschaft für Technik mit meinem Wunsch, wirkungsvoll im Sinner der SDGs zu handeln, zu vereinen. Mit der Wertewerkstatt ist das möglich. Ich kümmere mich hier um die Website und um die Digitalisierung des Buches und habe somit eine fantastische Möglichkeit gefunden, Technik und Impact zu verbinden.
Irgendwann entwickelten Sofia und ich die Idee, unser Handeln durch eine Gründung zu verfestigen. Da wir beide wenig Ahnung von Wirtschaft und Business Developement hatten, belegt ich in der Uni ein Programm zu Thema „nachhaltige Unternehmensgründung“ und eignete mir so das nötige Wissen an. Außerdem konnte ich so viele Kontakte knüpfen und „Unternehmer*innen-Luft“ schnuppern. Mit der Zeit fühlte ich mich sicherer in diesem Bereich und fand zunehmend Gefallen daran. Nach einem halben Jahr der intensiven Vorbereitung, ausführlicher Recherche und einigen Beratungsgesprächen fühlten wir uns bereit und wir gründeten den Sternschnuppen-Verlag.
© 2025, Hannah Kullmann